Physiotherapie

Die Öl-Lampe Ihres Autos geht auf ROT und Sie fahren wahrscheinlich in die Werkstatt, um den Mangel zu beheben. Ähnlich ist es, wenn der Körper uns über einen Schmerz, egal in welchem Bereich, meldet, dass irgendetwas fehlt oder zuviel ist. Meist ist dann seine grandiose Fähigkeit zu kompensieren an ihre Grenzen gekommen.

Gehen Sie dann in die „Werkstatt“, um zu entdecken, wo es ein zuviel oder zuwenig gibt?

  • Bewegungs-Analyse des Täglichen, im Beruf und beim Sport – mit der Frage: was habe ich mir angewöhnt und nehme es nicht mehr wahr?
  • wenige, einfache und praktikable Übungen, angepasst an Ihre täglichen Abläufe – mit der Frage: wo + wie ist mehr Ausgleich nötig/möglich für mehr Leichtigkeit?
  • unter Stress/Anspannung reduziert sich meist die Atmung – wie + wohin?
  • zusätzlich: Tiefengewebsarbeit, trigger points und Faszienarbeit zur Gewebe-Entlastung
  • und auch: Ent-Spannung + Loslassen für Kopf und Körper